Die ehrenamtliche Beteiligung von Jugendlichen im THW

Text: Fabian Schwerin (Kl. 11)
Gastredakteur bei “ Donner- weil es den Blitz ja schon gibt“
Fotos: THW
______________________________________________________________________________________

Mit mehr als 80000 Beteiligten an mehr als 600 Orten ist das Technische Hilfswerk – kurz THW – einer der bedeutsamsten Akteure beim Schutz der Bevölkerung und der Katastrophenhilfe.

Weiterlesen „Die ehrenamtliche Beteiligung von Jugendlichen im THW“

Die Redaktion 2022/2023

In diesem Schuljahr wechselt die Redaktion der Schüler*innenzeitung nach dem ersten Halbjahr. Aktuell besteht sie aus elf Schüler*innen der 9. Klasse, die sich im Folgenden vorstellen.

Die Redaktion  2022/2023

Hannah ist 15 Jahre alt, ihr fällt kreatives Schreiben leicht. Sie ist höflich, aufgeschlossen und beherrscht die Kampfkunst Karate und das Spielen auf dem Klavier.

Weiterlesen „Die Redaktion 2022/2023“

Friedenskundgebung an unserem Gymnasium

Text: Lara-Joy Bluhm (9A), Malte Piper (10A), Lilly Schönau (9D)
Redakteur*innen bei „Donner- weil es den Blitz ja schon gibt“                    
Fotos: Malte Piper (10A), Lara-Joy Bluhm (9A)
——————————————————————————————————————————————–

Friedenskundgebung an unserem Gymnasium
Die Schüler*innen versammelten sich alle auf dem Dach der Mensa

Am 09.03 2022, von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr fanden sich ungefähr 700 Schüler*innen unserer Schule auf dem Dach der Mensa zusammen, um Solidarität gegenüber der Ukraine zu zeigen. Außerdem hörten wir einige Reden, wie z.B. von Herrn Benedict, Herrn Racky, aber auch von Kerstin Kassner. Zum Ende bildeten wir dann die ukrainische Flagge, um ein Zeichen zu setzen.

Weiterlesen „Friedenskundgebung an unserem Gymnasium“

Demonstration für die Solidarität in Bergen auf Rügen

Text: Clara Dittert (10C) Ivo Storbeck (10C) Keoki Wellßow (10D)
Redakteur*innen bei „Donner- weil es den Blitz ja schon gibt“                    
Fotos: Clara Dittert (10C)
——————————————————————————————————————————————–

Demonstration für die Solidarität in Bergen auf Rügen

Am Donnerstag, den 03.03.2022, fand auf dem Bergener Marktplatz eine Demonstration gegen den Ukraine-Konflikt statt. Bei dieser Demonstration waren verschiedene Redner*innen anwesend, die eigene Erfahrungen und Meinungen vertreten.

Weiterlesen „Demonstration für die Solidarität in Bergen auf Rügen“